Uns liegt besonders die Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen am
Herzen. Daher unterstützen wir über die Projekte zur Förderung von Lebenskompetenzen
Klasse2000 und Lions-Quest „Erwachsen werden“ Kinder und Jugendliche in Monheim
am Rhein.

Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder heranwachsen. Wir möchten, dass
Kinder ihren Körper kennen lernen, um ihn – auch in späteren Lebensphasen – schützen
zu können. Kinder sollen frühzeitig erfahren, wie viel Spaß es macht, gesund zu sein und
was sie selbst dafür tun können, dass es ihnen gut geht. Dabei soll Klasse2000 sie unter-
stützen. Das Programm wurde von Experten aus Pädagogik und Medizin entwickelt und
vermittelt nicht nur Gesundheitswissen und -bewusstsein, sondern stärkt auch das Selbst-
wertgefühl und soziale Kompetenzen. Kinder sollen dazu befähigt werden, die Heraus-
forderungen des Lebens positiv und ohne gesundheitsschädliche Verhaltensweisen zu
meistern. Neben umfangreichem Unterrichtsmaterial, dass den Lehrern zur Verfügung
gestellt wird, besuchen regelmäßig speziell ausgebildete Fachleute die Klassen.

Klasse2000 hat sich inzwischen zum bundesweit größten Programm zur Gesundheits-
förderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule entwickelt, das insbesondere
von den Lions Clubs unterstützt wird. Auf Initiative von Christa Steinbüchel, der damaligen
Präsidentin des Lions Club Monheim am Rhein – Alte Freiheit, finanziert der Lions-Förder-
verein seit dem Schuljahr 2012/13 das Programm an der Lottenschule in Monheim am Rhein.
Im Schuljahr 2017/18 wurde das Programm nun auch an der Armin-Maiwald-Schule in
Baumberg eingeführt.