
Der Lions Club Monheim am Rhein – Alte Freiheit hat am Freitag, dem 2. März 2012,
ein Sponsorenfest mit dem Motto „Magische Momente im Schelmenturm“ veranstaltet.
Hierzu eingeladen waren die Sponsoren der Adventskalenderaktion, großzügige Spender
des Fördervereins, Freunde des Clubs und die Mitglieder der benachbarten Lions Clubs.

Ein Sponsorenfest führt der Lions Club regelmäßig alle 2 Jahre durch, um sich bei den
Förderern und Sponsoren für die Unterstützung der jährlich durchgeführten Lions-Aktivitäten
zu bedanken. Die Kosten des Sponsorenfestes werden von den Mitgliedern des Lions Club
getragen. Der Präsident des Lions Clubs, Herr Dr. Bernd Stephan, führte durch den Abend.

Den Auftakt des Programms im passend zum Motto dekorierten Schelmenturm bildeten die
Lions Mitglieder Dr. Kathrin Stephan (Querflöte) und Gisela Schmelz (Klavier) mit Klängen aus
der Zauberwelt des Harry Potter. In den Pausen wurden bei Sekt und Fingerfood interessante
Gespräche geführt.

Anschließend besang das Lions Mitglied Leo Litz seine beiden Heimatstädte Sankt Petersburg
und Monheim am Rhein.

Zauberhafte Klänge aus Russland und Frankreich wurden von Nadège Rochat
am Violoncello und dem Lions Mitglied Oliver Drechsel am Klavier vorgetragen.

Die aus Genf stammende Cellistin Nadège Rochat studiert bei Maria Kliegel an der Musik-
hochschule Köln . Sie hat bereits mehrere bedeutende Preise in ihrer Heimat Schweiz und in
Deutschland gewonnen, unter anderem den 1. Preis in der Kategorie „Violoncello Solo“ beim
deutschen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in den Jahren 2007 und 2009. Für den
Lions Club Monheim am Rhein – Alte Freiheit ist sie beim Lions Jugendmusikwettbewerb
angetreten und hat den 1. Preis gewonnen. Konzertreisen führen Nadège Rochat rund um
die Welt. Noch im März gibt sie ein Konzert in der Carnegie Hall in New York. Im Herbst
erscheint ihre erste CD mit Cellokonzerten von E. Lalo und D. Milhaud.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Zauberers Jürgen W. Urbahn vom
Lions Club Bensberg-Königsforst. Er verzauberte das Publikum mit seinen Tricks. Seine
Zauberkünste durfte er bereits bei Thomas Gottschalk unter Beweis stellen.

Zum Abschluss des Programms trug Julia Stephan das Stück „Der Zauberlehrling“ vor,
bevor der Abend langsam ausklang.

Ganz herzlich möchten sich die Lions Mitglieder nochmals bei den Künstlern bedanken,
die für ihren Auftritt auf ihre Gage verzichtet haben.
